ab 20 Jahre
Kanu- und Trekkingfreizeiten
Winter - Hütten -Trekking und Hundeschlittentour (2)
Hundeschlitten und Schneeschuhwandern im schwedischen Fjäll auf ca. 1000 m Höhe
Freizeit-Beschreibung
Das skandinavische Fjäll - eine baumlose Hochebene, nur von Krüppelfichten und -birken bestanden. Jetzt aber - mitten im Winter - fest im Griff des Frostes, der die Seen mit einer starken Eisdecke und das ganze Fjäll mit einer dicken Schneeschicht bedeckt. Wir folgen den ausgezeichneten Markierungen von Schwedens beliebtestem Wanderweg, dem Kungsleden, in mäßigem Anstieg auf die Höhe. Er ist mit unseren Schneeschuhen gut zu bewältigen. In den nächsten Tagen haben wir meist einen gigantischen Weitblick über eine in weiß getauchte Welt - die Berge und Hügel der mittelschwedischen Provinz Dalarna.
Wenn wir am Sonntagnachmittag am Fuße des Fulufjälls ankommen, erreichen wir nach der ersten „Teststrecke“ von 3 km mit unseren Schneeschuhen die Björnholmstugan, die direkt am rauschenden Bach Tangan liegt, aus dem wir uns das Wasser holen (auch wenn der Frost noch so hart ist!). Spätestens wenn wir in dieser urigen Blockhütte Feuer machen und uns einrichten, haben wir die Zivilisation gründlich hinter uns gelassen. Mit höchstens neun Teilnehmern sind wir aufeinander angewiesen, helfen uns gegenseitig und genießen die Gemeinschaft, zum Beispiel auch bei der Zubereitung des warmen Essens an jedem Abend. Wir beschließen die Tage jeweils mit einer Bibelarbeit. Dort oben, weit ab von der Hektik und Lärm, kann man zur Ruhe kommen. Das schafft gute Voraussetzungen, um zu erfahren, wie Gott in unser Leben spricht.
In drei Tagesetappen werden wir ca. 10-12 km von Hütte zu Hütte wandern: Tangådalsstugan - Tangsjöstugan - Rösjöstugorna heißen unsere geplanten Stationen, ehe wir am Donnerstag zur Brottbäckstyga absteigen (ca. 6 km). An diesen Tagen genießen wir die ebene Hochfläche und den einmaligen Weitblick. Nach dem Abstieg werden wir einen zu dieser Zeit komplett zugefrorenen Wasserfall bestaunen. Der Njupeskär ist mit 125 Meter Höhe, davon 90 Metern in freiem Fall der höchste Wasserfall in Schweden.
Das persönliche Gepäck (Kleidung, Schlafsack, Isomatte) hat jeder für die Tour in einem Rucksack oder einer outdoor-tauglichen Reisetasche verstaut. Diesen ziehen wir in einem Pulka (Schlitten) hinter uns her. Zusätzlich finden auch noch die nötigen Lebensmittel und Ausrüstungsgegenstände darin Platz.
Alle Hütten sind unbewirtschaftete, einfache Übernachtungshütten ohne Strom mit Trockentoilette im Nebengebäude. Wasser gibt es jeweils am Bach, einem Loch in der Eisdecke eines Sees oder durch Schmelzen von Schnee, der reichlich vorhanden ist. Der Holzofen macht gleich zweimal warm, erst beim Holzspalten und dann,wenn das Feuer brennt. Das ist Abenteuer pur. Nachts durften wir auf dem Fjäll auch schon mal faszinierende Nordlichter bewundern.
An den Abenden machen wir es uns mit dem Licht von Kerzen und Batterielampen in der Hütte gemütlich, genießen die Ofenwärme und die Gemeinschaft. Wir hören auf Gottes Wort und kommen darüber ins Gespräch.
Nach den vier Tourtagen übernachten wir in einer Pension. Am Freitag kommt dann ein weiterer Höhepunkt der Freizeit: eine Tagestour mit Hundeschlitten. Das selbständige Führen eines Hundegespanns von 4-6 Hunden durch die schwedische Wildnis wird zu einem ganz besonderen Abenteuer. Unser Musher Christer führt uns sicher durch die einsamen Wälder und über die Höhe des Fjälls. Er erklärt uns das Führen des Gespanns und den Umgang mit den Hunden und hilft, wenn wir nicht weiterwissen. Da er mit seinem Achtspänner vorausfährt, ist es aber nicht schwierig - die Hunde folgen seiner Spur. Unvergesslich - wie am Anfang die angepflockten Hunde an ihren Leinen reißen und - wenn der Schlitten gelöst ist - nur so „dahinfliegen“. Diesen Tag wirst du nie vergessen!
Noch eine Nacht in der Pension, und am Samstagmorgen starten wir dann zur Rückreise.
Freizeitleitung: Uwe Scheerer (uwe@nordlichtfahrten.de)
Freizeit-Details
Leistungen
- Anreise entsprechend der gebuchten Option.
- Kompetente Tourführung und Bibelarbeiten
- Ausleihe Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen
- Wandertour mit Hüttenunterkunft (unbewirtschaftete Hütten)
- 1 Tag Hundeschlittentour
- 2 Übernachtungen in Pension am Fuße des Fulufjäll
- Vollverpflegung
Jetzt Frühbucherpreis bis 16.11.!
Anreise
Die An- und Rückreise ist wie folgt möglich:
1. Selbst organisierter und gebuchter Flug bis Oslo Gardermoen. Ankunft dort bis 12:00 Uhr, damit wir noch bei Tageslicht am Fulufjäll ankommen. Ab Oslo fahren wir mit unserem Nordlicht VW-Bus und einem Mietauto gemeinsam zum Fulufjäll. Rückfahrt und -flug am Samstag, 14. Februar. Bis 10:00 Uhr sind wir am Flughafen. Gern helfen wir bei der Flugfindung.
2. Komplett eigene Anreise zum Startpunkt unserer Tour am Fulufjäll (Dort ist ein Parkplatz, wo das Auto für eine Woche stehen kann). Zur Bildung von Fahrgemeinschaften geben wir die Kontaktdaten in einer Teilnehmerliste weiter. Wer Interesse an einer Fahrgemeinschaft hat, oder freie Plätze in seinem Auto anbietet, kann das gern bereits bei der Buchung unter "Bemerkungen)" mit angeben.
Eindrücke Winter - Hütten -Trekking und Hundeschlittentour (2)
Verbindlich buchen
Das sagen unsere Teilnehmer

Solch einen krassen Schneesturm zu erleben! Oder der Nebel über der Baumgrenze! Wo du nichts siehst, es ist alles nur weiß...Wir haben uns als Gruppe super ergänzt, und auch den geistlichen Input fand ich sehr gut!

Die Kanufreizeit brachte neben gut bewältigbaren Herausforderungen auf den Wasserwegen Mittelschwedens auch neue Einsichten in die Relevanz biblischer Aussagen für den eigenen Lebensweg: wie die Strömung des Flusses so trieben uns die täglichen Andachten in die dynamische Gegenwart des Geistes Gottes!

Ich möchte mich für den super Urlaub im Dalsland bedanken. Es war ein wunderbares Erlebnis, die schwedische Natur so hautnah zu erleben!! Die Organisation war klasse, nichts hat gefehlt und sogar das Müsli schmeckte sehr gut. Der geistliche Input war ideal und hat mich viel zum Nachdenken, Beten und Bibel-lesen gebracht.

Vielen Dank für die schöne Zeit und die tollen Erlebnisse und Gespräche, die mich in nur einer Woche wirklich aus meinem Alltag geholt haben und auch nochmal näher zu Gott gebracht haben.

...Vor allem werde ich nie vergessen, dass Gott überall dabei war und uns diesen Spaß in einer einmalig schönen und wilden Natur in Schweden geschenkt hat.

Schweden... Mensch ich vermisse es echt... das Land, die Leute, die Natur und vor allem die Stille. Die Freizeit hat einiges in meinem Leben verändert. Ich habe Gott so voll neu und intensiv erleben dürfen; einfach Klasse!

Körperlich kam der eine oder andere schon mal an seine Grenzen, da wir auch mal mit Gegenwind zu kämpfen hatten. Am Ende des Tages sind dann aber spätestens alle Anstrengungen vergessen. ...Die abendlichen Lobpreiszeiten und Bibelarbeiten haben die ereignisreichen Tage stets angenehm ausklingen lassen.
Nützliche Infos
Charakter der Touren
Alle unsere Freizeiten möchten wir bewusst als Christen gestalten. Mit unserem Leben wollen wir uns klar an der ganzen Bibel orientieren.
Inklusiv-Leistungen
Tour-spezifische Ausrüstung und Mahlzeiten sind nur ein Teil unserer Leistungen, die in unseren Freizeiten inklusive sind.
Ausrüstungs-Tipps
Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrungen haben wir nützliche Ausrüstungs-Tipps übersichtlich für Dich zusammengestellt.