ab 20 Jahre
Spezial-Touren
Wildfluss Rottnan
Ursprünglicher Fluss mit leichtem Wildwasser
Freizeit-Beschreibung
Video von der Tour 2016: https://www.youtube.com/watch?v=Ik8AcbDHuAo
Seit vielen Jahren erfreut sich diese Tour großer Beliebtheit. Wenn der schwedische Frühling die unterschiedlichsten Grüntöne in den Bäumen erscheinen lässt, und die Tage schon richtig warm sein können, paddeln wir durch ein außergewöhnlich schönes, wild-romantisches Flusstal. Hier fließt der Rottnan ohne Regulierung durch Wehre und Kraftwerke im norwegisch-schwedischen Grenzgebiet, dem „Finnwald“. Ruhige Flussstrecken, stille Seen und Stromschnellen – die alle bis auf den Wasserfall Arasfossen fahrbar sind – wechseln einander ab. Die Tour bleibt immer spannend und voller Überraschungen. Schon wenn man das Rauschen der nächsten Stromschnelle hört, steigt der Adrenalinspiegel. Aber keine Angst! Unser Tourleiter Jens Mundt (nebenberuflich Kanulehrer) wird speziell für die Erfordernisse dieses Flusses ein Kanutraining zu Beginn und auch immer wieder während der Tour durchführen.
Wer also die Zivilisation einmal hinter sich lassen will, ist hier genau richtig. Ein ausgewogenes Verhältnis von Erholung und Herausforderung sorgt für Urlaub vom ersten Tag an.
Dadurch sind wir frei für intensive Gemeinschaft und neue Entdeckungen in der Bibel. Das soll ein täglicher zentraler Punkt sein, dass wir in veränderter Umgebung (gegenüber unserem normalen Alltag) auf Gottes unveränderliches Wort hören, darüber reden und uns selbst von Gott stärken und verändern lassen.
Die gemeinsamen Aufgaben bei Lagerbau, Brennholzversorgung und Essenszubereitung lassen uns als richtiges Team zusammenwachsen. Wenn abends dann das Lagerfeuer knistert, werden die Gesprächsthemen kaum ausgehen.
Noch etwas Besonderes bei dieser Tour: Damit unsere Kanus so richtig leicht durch die Stromschnellen gleiten, wird das Gepäck in einem Begleitfahrzeug zum jeweils nächsten Lagerplatz transportiert. Die Tour findet bewusst im Frühjahr statt, da ab Juni unsicher ist, ob der Wasserstand auf diesem völlig unregulierten Fluss ausreichend ist.
Anforderungen:
Auf dieser Strecke ist etwas Vorerfahrung beim Paddeln vorteilhaft, aber nicht Bedingung. Zu Beginn der Tour führt unser Tourleiter Jens Mundt, wie oben beschrieben, eine qualifizierte Kanuschulung durch und auch während der Tour steht er immer gern mit Rat und Tat zur Seite.
Um 4-6 Stunden am Tag unterwegs zu sein ist eine durchschnittliche Fitness ausreichend.
Wenn jeder nach seinen Möglichkeiten, da wo es nötig ist mit anpackt, lassen sich alle Aufgaben und Arbeiten (Holz sägen/spalten, Lager bauen, Essen bereiten...) schnell gemeinsam erledigen.
Da auch mal das Wetter den Ablauf der Tour beeinflussen kann, brauchen wir die Bereitschaft zur Flexibilität und zur Improvisation.
Freizeit-Details
Programm
22.5. Anreise zu unserem Materiallager nach Klätten (Nähe Arvika) wie unter Anreise beschrieben; Übernachtung im Haus
23.5. Kanus laden, persönliche Sachen umpacken, Transfer zum Startpunkt der Tour, Kanutraining
24.-27.5.Kanutour mit täglichem Lager Auf- und Abbau, incl. Pausentag
28.5.Letzte Paddelstrecke, Rückfahrt zu unserem Materiallager, evtl. Stadtgang nach Arvika
29.5. Rückreisetag: Wir planen am Samstag den Transfer zum Bahnhof bzw. den Start der Rückreise zwischen 5 und 6 Uhr. Mit dem Auto wäre man gegen 18:00 Uhr in Deutschland.
Leistungen
- Unterkunft in Zelten auf Lagerplätzen in der Natur; am ersten und letzten Tag Übernachtung im Mitarbeiterhaus auf unserem Lagergelände
- Volle Verpflegung bei 3 Mahlzeiten täglich inkl. Getränke
- Komplette Fahrtenausrüstung außer Schlafsack, Isomatte und Bekleidung
- Kompetente Tourleitung inkl. Kanutraining
- Tägliche Bibelarbeiten
Anreise
Für die Anreise gibt es unterschiedliche Optionen:
Unser Tourleiter reist mit eigenem PKW ab Nähe München an. Mit ihm besteht eine Mitfahrgelegenheit entlang der Fahrtstrecke. Nach einer Zwischenübernachtung in der Nähe von Lübeck startet die Fahrgemeinschaft am Samstagmorgen.
Detailabsprachen erfolgen dann direkt mit dem Fahrer. Das gilt ebenfalls für die Kostenbeteiligung. Ein Richtwert könnten 6 ct/km zuzüglich Fährkostenbeteiligung sein. Der Kontakt kann im Nordlichtbüro (juergen(at)nordlichtfahrten.de) erfragt werden.
Eine weitere gute Möglichkeit für die Anreise ist per Flug nach Oslo (wenn Norwegens Grenzen wieder offen sind). Von dort gibt es Shuttle-Züge/Busse in die Stadt und eine gute Bahnverbindung nach Arvika. Gleiches gilt für Göteborg oder Stockholm. Ab da kann am späten Samstagnachmittag (9.5.) eine Abholung organisiert werden.
Ebenfalls ist die Anreise direkt mit der Bahn bis Arvika über Göteborg möglich. Die Abholung erfolgt wie oben. Gern helfen wir bei der Planung.
Buchung und Bezahlung dieser Anreisevarianten liegt in der Verantwortung des Einzelnen.
Oder man fährt mit dem eigenen Fahrzeug bis zu unserer Basis in der Nähe von Arvika. Eine Anfahrtbeschreibung senden wir zu.
Wir geben gern Rat und Tipps weiter oder helfen bei der Flug- und Zugbuchung.
Eindrücke Wildfluss Rottnan
Verbindlich buchen
Das sagen unsere Teilnehmer

Ich möchte mich für den super Urlaub im Dalsland bedanken. Es war ein wunderbares Erlebnis, die schwedische Natur so hautnah zu erleben!! Die Organisation war klasse, nichts hat gefehlt und sogar das Müsli schmeckte sehr gut. Der geistliche Input war ideal und hat mich viel zum Nachdenken, Beten und Bibel-lesen gebracht.

...Vor allem werde ich nie vergessen, dass Gott überall dabei war und uns diesen Spaß in einer einmalig schönen und wilden Natur in Schweden geschenkt hat.

Schweden... Mensch ich vermisse es echt... das Land, die Leute, die Natur und vor allem die Stille. Die Freizeit hat einiges in meinem Leben verändert. Ich habe Gott so voll neu und intensiv erleben dürfen; einfach Klasse!

Körperlich kam der eine oder andere schon mal an seine Grenzen, da wir auch mal mit Gegenwind zu kämpfen hatten. Am Ende des Tages sind dann aber spätestens alle Anstrengungen vergessen. ...Die abendlichen Lobpreiszeiten und Bibelarbeiten haben die ereignisreichen Tage stets angenehm ausklingen lassen.
Nützliche Infos
Charakter der Touren
Alle unsere Freizeiten möchten wir bewusst als Christen gestalten. Mit unserem Leben wollen wir uns klar an der ganzen Bibel orientieren.
Inklusiv-Leistungen
Tour-spezifische Ausrüstung und Mahlzeiten sind nur ein Teil unserer Leistungen, die in unseren Freizeiten inklusive sind.
Ausrüstungs-Tipps
Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrungen haben wir nützliche Ausrüstungs-Tipps übersichtlich für Dich zusammengestellt.